Herzlich Wilkommen auf Lies doch einfach!
Lies doch einfach ist die Rezensionseite mit Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche. Mehr über Lies doch einfach
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Jedes Kind muss lesen lernen
Bitte unterzeichnen Sie die Petition von Kirsten Boie.
Leon Reed
Zack ins Abenteuer
in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Gebundene Ausgabe bei Amazon und Autorenwelt
Empfehlung von Lies doch einfach durch ...
... die Landesgruppe Rheinland der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V
... den Ersten Österreichischer Dachverband Legasthenie (EÖDL)
... alphaPROF
Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.
Literatur und Texte mit der Lesbarkeit
Lesestart
Suchen Sie nach Literatur im Bereich Lesestart, wenn der Leser gerade erst mit dem Lesen lernen beginnt und/ oder noch nicht alle Buchstaben kennt.
Das Lesematerial bewegt sich auf Buchstaben- Silben- und Wortebene.
Wenn der Leser die ersten Wörter Sinn verstehend lesen kann, können auch kleine Sätze und Texte mit dem Textumfang S hinzukommen.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick, nach welchen Kriterien die Lesbarkeit eines Textes mit der Einsortierung Lesestart beurteilt wird. Nicht immer treffen dabei alle Aspekte zu.
Lesestart
Wortschatz |
zielgruppenentsprechender Wortschatz, keine Fremdwörter, keine Fachbegriffe, keine veralteten Wörter |
Grapheme (Buchstaben) |
bestimmte Grapheme treten entweder verstärkt auf (zwecks Übung) oder werden noch vollständig ausgeschlossen (z.B. in Fibeln) |
Wortlänge (Silben- und Zeichenanzahl) |
überwiegend 4 Zeichen 1- und 2-Silben |
Silbenstruktur |
einfache Silbenstrukturen V, KV, KVK, VK |
Satzlänge |
überwiegend max. 5-WS |
Text |
Silben-, Wort-, und Satzebene überwiegend Textabschnitte mit bis zu 3 Sätzen |