Lesestart 4-6 Jahre
Lesematerial auf Buchstaben- Silben- und Wortebene. mehr ...
-
Pudel, Pauken und ein Plan
Ein musikalisches ABC
Katja Gehrmann
Edition Chrismon
Ab 6 Jahren/WM/Lesbarkeit: Lesestart- normal/ Textumfang: S (88 Seiten)
Wer macht die Musik zum Schulanfangsgottesdienst? Prinzessin Pia spielt Posaune, aber wer kann sie begleiten? So bekommt der königliche Pudel einen schwierigen Auftrag... Quelle: Edition Chrismon
-
Heute bin ich sauer
Jacqueline Kauer & Daniel Kaier
Verlag KaleaBook
Ab 4 Jahren/WM/Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach / Textumfang: M (36 Seiten)
Sauer? Stinkig? Gereizt? Das trifft auf Hund sowas von zu. Sein bester Freund Floh ist da gaaanz anders. Wird er es schaffen, Hund zu entsäuern? Quelle: KaleaBook
-
ABC Wunder
Ein Buchstabenbuch mit 27 Geschichten
Hrsg. Susanne Benk
BoD
Ab 5 Jahren/WM/Lesbarkeit: Lesestart/ Textumfang: M (128 Seiten)
27 außergewöhnliche Geschichten, Gedichte und Rätsel zum Vorlesen, Anschauen und Mitmachen!
Die Welt der Buchstaben ist frech und bunt! Ein Astronautenäffchen saust durchs All und sucht seinen Namen. Ein Bücherwurm, der am liebsten Wörter anknabbert, krabbelt durchs Zimmer und ein Chamäleon, das sich nicht tarnen will, tippelt zum Zirkus...
Am Ende eines jeden Kapitels wartet eine spannende Frage oder Mitmachaufgabe auf alle ABC-ForscherInnen. Sie können der Spur einer versteckten Figur folgen, selbst Zungenbrecher erfinden oder das längste Schlangenwort des Universums zusammensetzen.
Ein herrlich verrücktes Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren mit allen Buchstaben des Alphabets plus ß. Unter Mitwirkung von 21 AutorInnen und 16 IllustratorInnen aus Deutschland, Holland und Spanien.Quelle: Hrsg. Susanne Benk
-
DUDEN-Leseprofi
2-Minuten-Leserätsel - Mein erster Lesewortschatz
Magisches und Zauberhaftes
Ulrike Holzwarth-Raether & Ute Müller-Wolfangel
DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
Alter: ab 5 /WM/ Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach/ Textumfang: Buchstabe - Text S (80 Seiten)
Ein Rätselblock für absolute Leseanfänger ab fünf Jahren. Die spannenden kleinen Rätsel drehen sich erst einmal um einzelne Großbuchstaben. Dann können die Kinder erste Wörter lesen. Und am Ende stehen richtige kleine Texte. Die Lösung gibt es auf der Rückseite. So entsteht ein erster Lesewortschatz.Quelle:DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
-
Familie Monster brüllt los
Band 1
Rüdiger Bertram & Heribert Schulmeyer
Oetinger Verlag
Alter: ab 6 Jahren /WM/Lesbarkeit: Lesestart-sehr einfach /Textumfang: M (64S.)
Paul ist ein Menschenjunge und lebt bei einer Monsterfamilie. Paul hat zwar kein Fell, keine großen Zähne, und laut brüllen kann er auch nicht. Trotzdem fühlt er sich bei den Monstern pudelwohl. Doch dann steht in der Monster-Schule die Brüll-Prüfung an. Wie soll Paul die bloß bestehen? Quelle: Oetinger Verlag
-
Nase vorn! Von der Silbe zum Wort
Martina Schramm
Cornelsen Verlag
Alter:ab 5/WM/Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: Silben-Wortebene (40 Seiten)Die Nase vorn!-Hefte
• sind lehrwerksunabhängige Übungshefte für das Fach Deutsch
• eignen sich sowohl zum Einsatz in Frei- oder Stillarbeitsphasen als auch als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause
• können von den Kindern selbstständig und in ihrem eigenen Tempo erarbeitet werden
• bieten Selbstkontrolle über herasutrennbare Lösungsseiten
• sichern Gelerntes über einen abschließenden Test. Quelle: Cornelsen Verlag -
Mats, Mila und Molli
Dr. Helge Weinrebe
Mildenberger Verlag
Alter ab 5/WM/Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach / Textumfang: M (je 16 Seiten)
Alle Kinder lernen die gleiche Geschichte kennen. Jedes Kind kann die Geschichte in 6 Folgen (Heft 1 bis 6) entsprechend seiner Fähigkeiten (Schwierigkeitsstufe A, B oder C) lesen. Anschließend können alle Kinder gemeinsam über diese eine Geschichte sprechen und diskutieren. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Brettspiel amazon.de Die Lese-Ratte
Klaus Kreowski
Verlag Ravensburger/Mildenberger Verlag
Ab 6 Jahren/WM/ Lesestart-sehr einfach/ Spiel: Satzebene-S/ 1-4 Spieler
Die Lese-Ratte ist unterwegs! Gierig frisst sie sich durch das Bücherregal. Könnt Ihr sie aufhalten?
Quelle: Verlag Ravensburger/Mildenberger Verlag
-
Spiel amazon.de Die verrückten Silbenwesen
Ursula Bredel et al & Franziska Kalch u.a.
Mildenberger Verlag
Alter ab 6/WM/Lesbarkeit: Lesestart / Textumfang: Silben-Wortebene (Kartenspiel)
Ein klassisches Memo-Spiel mit leseförderndem Ansatz: Die Kartenpaare bilden sich nach den Bildhälften und nach den Worthälften. Passt das Vorderteil zum aufgedeckten Hinterteil? Lustige Tiere entstehen. Neben Hase und Robbe tauchen nun auch Tiere wie Gämke – halb Gämse, halb Krake – auf. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Oliver, Bär und das Buch
Peter Carnavas
Lappan Verlag
Alter: ab 3 Jahre /WM/ Lesbarkeit: Basisfähigkeiten, Lesestart-sehr einfach / Textumfang: S (32 S.)
Der kleine Oliver möchte so gerne mit dem Bären spielen, doch der ist in ein spannendes Buch vertieft. Nachdem er dem Bären ganz frech das Buch weggenommen hat, merkt Oliver, wie spannend das Buch - und Lesen überhaupt - ist. Aber was macht der Bär nun? Großer Lesespaß, der Lust drauf macht, noch viel viel mehr zu lesen. Quelle: Lappan Verlag
-
Lesestart mit Eberhart
Lesestufe 2
Nicole Brandau & Stefanie Drecktrah
Mildenberger Verlag
Alter ab 5/WM/Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach/ Textumfang: Satzebene (je 16 Seiten)
„Lesestart mit Eberhart" sind Erstlesehefte mit kurzen, kindgerechten Texten mit Silbentrenner in vier Schwierigkeitsstufen. Die Reihe besteht insgesamt aus 40 Heften = pro Lesestufe 10 Hefte mit jeweils 16 Seiten. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Lesestufe zu Lesestufe von kurzen, einfachen Sätzen zu zusammenhängenden Geschichten. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Du hast einen Vogel auf dem Kopf!
Mo Willems
Klett Kinderbuch Verlag
Alter ab 6/WM/Lesbarkeit: Lesestart-sehr einfach / Textumfang: M (64 Seiten)
Elefant Gerald ist nicht gerade begeistert: Er hat einen Vogel – und zwar mitten auf dem Kopf! Doch was ist schlimmer als ein Vogel auf dem Kopf? Genau, zwei Vögel! Und das ist erst der Anfang... Quelle: Klett Kinderbuch Verlag
-
Spiel amazon.de -
Das Buch über uns
Mo Willems
Klett Kinderbuch Verlag
Alter ab 6/WM/Lesbarkeit: Lesestart-sehr einfach / Textumfang: M (57 Seiten)
Elefant Gerald und Schweinchen sind unzertrennlich. Gemeinsam erleben die beiden ungleichen Freunde die aberwitzigsten Abenteuer.
Achtung beim Aufschlagen dieses Buches: DU WIRST BEOBACHTET! Und wenn du mitmachst, wirst du Teil der Geschichte! Wie das geht? Probier es einfach aus! Quelle: Klett Kinderbuch Verlag -
Lesestart mit Eberhart
Lesestufe 1
Nicole Brandau & Stefanie Drecktrah
Mildenberger Verlag
Alter ab 5/WM/Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach/ Textumfang: Satzebene (je 16 Seiten)
„Lesestart mit Eberhart" sind Erstlesehefte mit kurzen, kindgerechten Texten mit Silbentrenner in vier Schwierigkeitsstufen. Die Reihe besteht insgesamt aus 40 Heften = pro Lesestufe 10 Hefte mit jeweils 16 Seiten. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Lesestufe zu Lesestufe von kurzen, einfachen Sätzen zu zusammenhängenden Geschichten. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Das verrückte Schimpfwörter-ABC
Regina Schwarz & Michael Schober
Esslinger Verlag
Alter:4-6/WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: Buchstaben-Wortebene (52 Seiten)Alberner Anzug-Affe, erbärmlicher Erbsen-Enterich, peinlicher Pudding-Plumpser - von A bis Z und in Wort und Bild gibt es hier die witzigsten, verrücktesten und verdrehtesten Schimpfwörter. Aber das ist erst der Anfang: Durch Hin und Herklappen der dreigeteilten Seiten entstehen immer wieder neue, lustige Wortschöpfungen und neue Bilder. Insgesamt 17.576 mögliche Kombinationen lassen sich erblättern, und dann heißt es plötzlich: Fleckiger Nachthemd-Quaker oder Langweiliger Knalltüten-Lurch oder Glupschäugiger Couchkissen-Teufel. Quelle: Esslinger Verlag
-
Besser lesen lernen
Günther Thomé & Dorothea Thomé
Institut für sprachliche Bildung (isb) Verlag
Alter: ab 4/WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: Buchstaben (44 Seiten) -
Gemeinsam lesen mit Biene und Freunden
Heft 2
Günther Thomé & Dorothea Thomé
Institut für sprachliche Bildung (isb) Verlag
Alter: ab 5/WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: Wort-/Satzebene (40 Seiten)Kurze Sätze und erste Reime, alle Basisschreibungen, Großbuchstaben und Einführung der Kleinbuchstaben, große Schrift, deutliche Markierung der Graphemgrenzen.
Die Lerntexte bestehen zu 100 Prozent aus Basisgraphemen (= Basisschreibungen). Daher sind sie besonders wertvoll für alle Kinder, denen das Lesen schwerfällt und/oder die Deutsch als Zweitsprache lernen.
Quelle: Institut für sprachliche Bildung (isb) Verlag -
Spiel amazon.de Wörterzauber
Erika Bruhns
Piatnik Verlag
Alter: ab 6 /WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: WortebeneDer Übergang vom Erfassen ganzer Wortgestalten und dem Lesen neuer Wörter wird geübt. Ein Wort wird mit der entsprechenden Abbildung in Zusammenhang gebracht und erfasst. Durch Änderung des Anfangslautes werden neue Wörter „erlesen".
Zum Beispiel wird das Wort „Tanne" als Wortbild erfasst und durch Änderung der Anfangsbuchstaben werden die neuen Wörter „Kanne" und „Pfanne" gelesen.Quelle: Piatnik Verlag
Seite 1 von 2