Textumfang/Wortebene
-
DUDEN - Das Bilderwörterbuch
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion
Bibliographisches Institut
Alter: 5-99 /WM/ Lesbarkeit: einfach / Textumfang: Wortebene (992 Seiten)
415 nach Sachgebieten gegliederte farbige Bildtafeln zu allen wichtigen Bereichen des Lebens. Rund 30.000 Begriffe werden hier durch direkte Bildzuordnung anschaulich und präzise, unter Berücksichtigung zahlreicher Fachtermini aufgezeigt.
Mit einem ausführlichen alphabetischen Register. Für alle, die lieber gucken als lesen! Quelle: Verlag Bibliographisches Institut -
Das verrückte Schimpfwörter-ABC
Regina Schwarz & Michael Schober
Esslinger Verlag
Alter:4-6/WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: Buchstaben-Wortebene (52 Seiten)Alberner Anzug-Affe, erbärmlicher Erbsen-Enterich, peinlicher Pudding-Plumpser - von A bis Z und in Wort und Bild gibt es hier die witzigsten, verrücktesten und verdrehtesten Schimpfwörter. Aber das ist erst der Anfang: Durch Hin und Herklappen der dreigeteilten Seiten entstehen immer wieder neue, lustige Wortschöpfungen und neue Bilder. Insgesamt 17.576 mögliche Kombinationen lassen sich erblättern, und dann heißt es plötzlich: Fleckiger Nachthemd-Quaker oder Langweiliger Knalltüten-Lurch oder Glupschäugiger Couchkissen-Teufel. Quelle: Esslinger Verlag
-
Spiel amazon.de Wörterzauber
Erika Bruhns
Piatnik Verlag
Alter: ab 6 /WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: WortebeneDer Übergang vom Erfassen ganzer Wortgestalten und dem Lesen neuer Wörter wird geübt. Ein Wort wird mit der entsprechenden Abbildung in Zusammenhang gebracht und erfasst. Durch Änderung des Anfangslautes werden neue Wörter „erlesen".
Zum Beispiel wird das Wort „Tanne" als Wortbild erfasst und durch Änderung der Anfangsbuchstaben werden die neuen Wörter „Kanne" und „Pfanne" gelesen.Quelle: Piatnik Verlag
-
Spiel amazon.de Lese-Dominos Wörter
Angelika Lange & Jürgen Lange
Persen Verlag
Alter: 6-99 /WM/ Lesbarkeit: Lesestart/
Textumfang: WortebeneSpielen, lesen, Sinn erfassen! Um diese Dominos spielen zu können, müssen die Kinder lesen. Die Spiel-Sätze von jeweils 20 Karten haben verschiedene Schwierigkeitsgrade. Die Aufgabenstellungen erweitern zugleich den Wortschatz und bahnen auf einfache Weise wichtige grammatikalische Grundkenntnisse an. Quelle: Persen Verlag