Erneuerbare Energien
Nicolas Brasch
Mildenberger Verlag
Alter: 7-99/WM/ Lesbarkeit: normal / Textumfang: S-M (32 Seiten)
Hättest Du‘s gewusst? Falls die weltweiten Erdölvorkommen versiegen, werden wir nicht mehr Auto fahren oder mit dem Flugzeug fliegen können. Deswegen müssen wir alternative Energiequellen entwickeln. Entdecke hier, warum erneuerbare Energien eine wichtige Rolle in der Energieversorgung der Zukunft spielen werden. Quelle: Mildenberger Verlag
Leseempfehlung
von Sabine Kruber
Was ist Energie? Was sind erneuerbare und was sind nicht erneuerbare Energien. Und warum ist es überhaupt wichtig, sich mit erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen?
In diesem SuperStars Heft erfährt man u.a. allerlei Wissenswertes über Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Gezeitenkraftwerke, Erdwärme, Biomasse und Biotreibstoffe.
Kurz und kompakt und mit vielen anschaulichen Bildern werden die verschiedenen Arten der Energiegewinnung auf jeweils einer Doppelseite anschaulich erklärt. In dem dünnen Heft stecken also geballte Information, die man auch sehr gut nutzen kann, wenn man z.B. in der Schule ein Referat zu dem Thema halten will.
Dadurch, dass jede Doppelseite einen in sich abgeschlossenen Aspekt behandelt, muss man das Heft auch nicht von vorne bis hinten durchlesen, sondern kann sich einzelne Themen gezielt herauspicken. Der Textumfang einer jeden Doppelseite liegt bei S-M. Das kommt vor allen Lesern mit wenig Lesemotivation und/oder einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne entgegen.
Das Lesealter wird für fitte Erstleser ab der zweiten Klasse angegeben. Hier muss man aber sicherlich noch gut schauen, ob das Thema Kinder in dem Alter schon interessiert und nicht überfordert. Für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist das Heft aber auf alle Fälle interessant.
Die Anforderungen an die Lesefähigkeit sind bei diesem Heft jedoch schon recht hoch. Zwar unterstützen die eingefärbten Silben, die größere Serifenschrift und die weiteren Zeilenabstände den Leser und ebenso die massive Bildunterstützung, jedoch liegt die Lesbarkeit durch die vielen Fachbegriffe eigentlich bei anspruchsvoll. Durch die genannten Unterstützungen kann man das Heft aber auch einer normalen Lesbarkeit zuordnen. Am Ende des Hefts gibt es außerdem noch eine Liste, in der die schweren Wörter erklärt werden.
Thematisch spricht dieses Heft sowohl weibliche wie auch männliche Leser an. Es sind jedoch häufig männliche Leser, die Sachtexte den Prosatexten vorziehen. Daher empfehle ich diese Reihe besonders Jungen, die nicht so gerne lesen.
Übrigens: Der linke Heftrand zeigt anhand des farbigen Streifens den Textumfang eines Heftes an. Leider steht zu den Farben in den Heften keine Erklärung.
grüner Rand: ca. 1500 Wörter
türkiser Rand: ca: 2000 Wörter
violetter Rand: ca. 2500 Wörter
Fazit: Erneuerbare Energien ist ein wichtiges und auch sehr interessantes Thema. Dieses Heft bietet hierzu einen sehr guten Einstieg. Sicher werden die einzelnen Aspekte nur angerissen, aber alleine das regt schon an, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
Quelle: Mildenberger Verlag
weitere Lesetipps
SuperStars - Raumstationen
Julienne Laidlaw
Mildenberger Verlag
SuperStars - Spezialeffekte im Film
Jane Campbell
Mildenberger Verlag
SuperStars - Unser Sonnensystem
Dinah Beggs
Mildenberger Verlag
SuperStars - Was sind Mumien?
Meredith Costain
Mildenberger Verlag