Lesestart
Lesematerial auf Buchstaben- Silben- und Wortebene. mehr ...
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Jedes Kind muss lesen lernen
Bitte unterzeichnen Sie die Petition von Kirsten Boie.
Leon Reed
Zack ins Abenteuer
in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Gebundene Ausgabe bei Amazon und Autorenwelt
Vergleichbare Titel
Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.
Hallo, wir sind Mara und Timo
Heft 1/Stufe A
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Ab 5 Jahren/WM/ Lesbarkeit: Lesestart -sehr einfach/ Textumfang: S (20 Seiten)
Die Hefte der „Selber lesen“ -Reihe wurden speziell für Leseanfänger und Kinder mit einer Leseschwäche entwickelt. Quelle: CES Verlag
In kurzen Geschichten der A-Stufe ist jeder Satz nur eine Zeile lang und basiert auf lautgetreuer Schreibung:
-
ohne Vokalverbindungen (ei, eu, au)
-
ohne Konsonantenverbindungen (ch, sch, ck, st-/-sp)
-
ohne Dehnungen (ah, eh, ie, ieh,oh, uh) und
-
ohne Umlaute (ä,ö,ü,äu)
Durch das Auslassen dieser „Stolpersteine“ lesen die Kinder flüssiger, erfassen den Textinhalt besser und die Motivation zum weiteren Lesen wird deutlich gesteigert!
Am Ende der Geschichte gilt es, eine kleine Aufgabe zum Lese-Sinn-Verständnis zu lösen!
Quelle: CES Verlag
Gratulation! Die A-Stufe der "selber lesen"- Reihe wurde mit dem Dyslexia Award 2013 ausgezeichnet.
Leseempfehlung
von Sabine Kruber
In Hallo, wir sind Mara und Timo finden sich allererste kleine Geschichten, die einen Übergang vom Lesestart zu sehr einfachen Texten herstellen. Die Geschichten gehen jeweils über eine Doppelseite und erzählen von alltäglichen Begebenheiten, sodass sich Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren gut damit identifizieren können und somit auch das Sinn verstehende Lesen trainieren. Unterstützt wird das Lese-Sinn-Verständnis zusätzlich noch durch die aussagekräftigen und ansprechenden Bilder zum Text und eine hohe Redundanz von Schlüsselwörtern.
Die weiteren Zeilenabstände und die größere und serifenlose Schrift erleichtern außerdem den gesamten Leseprozess. Der Text ist in gut abgegrenzte Sinneinheiten aufgeteilt.
weitere Lesetipps
Der Herbst mit Mara und Timo
Heft 2/Stufe A
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Unterwegs mit Mara und Timo
Heft 3/Stufe A
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Neues von Mara und Timo
Heft 4/Stufe B
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Spaß mit Mara und Timo
Heft 5/Stufe B
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Mara und Timo mögen Tiere
Heft 6/Stufe B
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
- Details
- 10.02.2014