Normal
Texte und Bücher, bei denen eine einfache Lesbarkeit keine Rolle mehr spielt. mehr...
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Jedes Kind muss lesen lernen
Bitte unterzeichnen Sie die Petition von Kirsten Boie.
Leon Reed
Zack ins Abenteuer
in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Gebundene Ausgabe bei Amazon und Autorenwelt
Vergleichbare Titel
Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.
Nase vorn! Leseübungen (Klasse 3)
Hannah Böhm
Cornelsen Verlag
Ab 8 Jahren/WM/ Lesbarkeit: normal/
Textumfang: Satz- und Textebene S-M (56 S.)
Die Nase vorn!-Hefte
• sind lehrwerksunabhängige Übungshefte für das Fach Deutsch
• eigenen sich sowohl zum einsatz in Frei- oder Stillarbeitsphasen als auch als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause
• können von den Kindern selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeitet werden
• bieten Selbstkontrolle über heraustrennbare Lösungsseiten
• üben in diesem Band gezielt unterschiedliche Lesefertigkeiten Quelle: Cornelsen Verlag
Leseempfehlung
von Sabine Kruber
Auch in diesem Nase vorn!-Heft gibt es wieder viele abwechslungsreiche Aufgaben rund ums Lesen, die von Kindern ab der 3. Klasse selbstständig bearbeitet werden können. Natürlich darf auch in diesem Heft das süße Erdmännchen nicht fehlen.
Schwerpunkte sind das Üben der Leseflüssigkeit, genaues Lesen, beim Lesen mitdenken und Augenübungen. So müssen zum Beispiel Wörter in einem Buchstabengitter gefunden werden, durcheinandergeratene Buchstaben zu einem Wort zusammengefügt werden, ähnliche Wortendungen unterschieden werden oder überflüssige Wörter in Sätzen gefunden werden. Am Anfang sind die Aufgaben noch leichter und vom Textumfang kleiner. Zum Ende hin wird vor allem der Textumfang größer.
Die Aufgaben sind kurzweilig und können auch schnell mal zusätzlich bearbeitet werden, wenn ein Kind schneller mit den Aufgaben fertig ist als die Klassenkameraden.
Auch wenn der Textumfang zum Teil schon etwas größer ist (S-M), so ist der Text locker auf der Seite verteilt und wird durch farbige Elemente und Bilder zusätzlich aufgelockert. Die serifenlose Schrift ist noch etwas größer und die Zeilenabstände sind etwas weiter. Dies sollte auch Kinder nicht abschrecken, die sich eher schwer für’s Lesen begeistern lassen. Die einzelnen Aufgaben sind klar strukturiert und übersichtlich gestaltet, was das Aufgabenverständnis unterstützt. Allerdings sollten die Kinder schon mit einer normalen Lesbarkeit zurechtkommen, um die Aufgaben im Heft eigenständig zu bearbeiten.
In der Mitte des Heftes befindet sich das Lösungsteil, das man auch aus dem Heft herauslösen kann.
Die Nase vorn!-Hefte eignen sich sehr gut für die freie und eigenständige Arbeit. Man kann sie ergänzend zu dem im Deutschunterricht verwendeten Lehrwerk einsetzen und das Kind auch zu Hause selbstständig damit arbeiten lassen.
Fazit: ein bunter Aufgabenmix zum Fördern und Fordern.
weitere Lesetipps
Nase vorn! Lesen und Malen
Sabine Pfitzner-Kierzek
Cornelsen Verlag
Nase vorn! Von der Silbe zum Wort
Martina Schramm
Cornelsen Verlag
Nase vorn! Vom Wort zum Satz
Martina Schramm
Cornelsen Verlag
- Details
- 27.09.2021