Ratgeber

  • Fehler muss man sehen!

              LRS und visuelle Wahrnehmungsstörungen erkennen und behandeln
    Dr. Med. Heike Schuhmacher
    Tredition Verlag

    Ratgeber/Fachbuch

    … Schulkinder, die an unerkannten visuellen Wahrnehmungsstörungen leiden, entwickeln Lern- und Konzentrationsprobleme, deren Ursache häufig fehlinterpretiert wird. Sie scheitern bereits in der Grundschule an Aufgaben, die visuelle Informationsverarbeitung erfordern, obwohl ihnen der Augenarzt hundertprozentige Sehschärfe bescheinigt und sie über eine ganz normale Intelligenz verfügen …
    Die gute Nachricht. Sind visuelle Wahrnehmungsstörungen erst einmal erkannt, können sie auch therapiert werden. Da Sehen eine erlernte Gehirnfunktion ist, kann man dank der Neuroplastizität unseres Gehirns viele visuelle Grundfunktionen durch Training verbessern … Quelle:Dr. Med. Heike Schuhmacher/Tredition

    Weiterlesen …

  • Warum Jungen nicht mehr lesen

              und wie wir das ändern können
    Katrin Müller-Walde
    Campus Verlag

    Ratgeber

    Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem: Leseunlust, Lerninkompetenz, Lebensangst. Schon jetzt prognostizieren die Wissenschaftler sozialen Sprengstoff. In ihrem Buch fordert die Journalistin und Fernsehmoderatorin Katrin Müller- Walde, die Bedürfnisse der Jungen zu berücksichtigen. Basierend auf aktuellen Studien der Leseforschung zeigt sie Wege aus der Krise und sammelt Lektüreempfehlungen von Jungen für Jungen, mit denen die Lust am Lesen wieder geweckt wird. Wenn es nicht gelingt, ihre Leselust wiederzubeleben, werden sie die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft nur schwer bewältigen.Quelle: Campus Verlag

    Weiterlesen …

  • ABC und andere Irrtümer

              über Orthographie, Rechtschreiben, LRS/Legasthenie
    Günther Thomé
    Verlag für sprachliche Bildung (isb)

    Ratgeber

    Wenn Sie wirklich mitreden wollen, wenn es mal wieder um Orthographie, Rechtschreiben, Schriftspracherwerb und LRS/Legasthenie geht, dann könnte es bestimmt für Sie von Interesse sein, dieses Buch zu lesen. Ein leider immer noch un-erhöhrt-es Buch! Quelle: Verlag für sprachliche Bildung (isb)

    Weiterlesen …

  • Das Lesen und ich

    Kirsten Boie
    Oetinger Verlag

    Ratgeber

    Jedes Kind muss Lesen lernen! Diese klare Forderung stellt die renommierte Kinderbuchautorin Kirsten Boie an die Politik. Denn Kinder, die lesen, werden auch zu mündigen Bürgern. Kirsten Boie erzählt, wie sie selbst das Lesen entdeckte und sich ihr völlig neue Welten und Wege eröffneten. Und das gilt damals wie heute: Das Lesen hat einen unschätzbaren Wert für unsere Gesellschaft und unsere gemeinsame Zukunft.  Quelle: Oetinger Verlag

    Weiterlesen …

  • Wie Kinder Bücher lesen

    Mehr als ein Wegweiser

    Alexandra Rak, Nicola Bardola, "Senter Kreis" u.a.
    Carlsen Verlag

    Ratgeber

    • Wie lesen Kinder in der heutigen Zeit Bücher?
    • Welche Rolle hat das Buch neben anderen digitalen Medien?
    • Wie kann man Kindern mehr Lust auf Bücher und mehr Lesespaß vermitteln?
    Lesen und Verstehen sind Fähigkeiten, die zunehmend wichtiger werden, und es wird immer klarer, dass das reine Lesenlernen in der Grundschule dafür nicht ausreicht. Doch wie gelingt es, auch Kinder ab acht Jahren für Geschichten und Sachtexte zu begeistern, die über kurze Smartphone-Texte hinausgehen? Wie können wir Jungs und Mädchen längerfristig zum vertieften Lesen von Büchern verlocken?
    Ein Ratgeber und Wegweiser für alle, denen Leseförderung und die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegen. Quelle: Carlsen Verlag

    Weiterlesen …

Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.

FB-f-Logo  blue 72www.facebook.com/Lies.doch.einfach

Praxis für Legasthenietherapie in Kempen

sk-logo 72www.sk-verschrieben.de

Meine Autorenwebseite

logo 72 98www.sabine-kruber.de