Die coolste Klasse des Planeten

Anja Janotta
Gulliver von Beltz und Gelberg

Ab 11 Jahren/WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: L (88 Seiten)

Der große Musik-Wettbewerb für Schulbands steht an. Als Gewinn winkt ein Auftritt im Fernsehen! Für die Robert-Meyer-Schule geht die 6c mit ihrer Gruppe Baba Gold ins Rennen. In der Vorrunde feiern sie mit ihrem Sänger Idris einen ersten Erfolg! Doch die Konkurrenz ist hart und neidisch. Plötzlich verschwinden Kostüme und Gitarren sind verstimmt … Jetzt muss Baba Gold ganz cool bleiben. Quelle: Gulliver von Beltz und Gelberg

Leseempfehlung

von Sabine Kruber

 

In der 6c der Robert-Mayer-Schule dreht sich alles um Musik – besonders, seit die Schüler mit ihrer Band Baba Gold an einem großen Wettbewerb teilnehmen. Einmal im Fernsehen auftreten und ihr Talent zeigen, das wäre ein Traum! Mit ihrem Sänger Idris haben sie die erste Hürde erfolgreich gemeistert, doch der Wettbewerb hält einige Überraschungen bereit. Plötzlich häufen sich seltsame Zwischenfälle: Kostüme verschwinden, Instrumente sind verstimmt, und die Konkurrenz scheint nicht nur auf faire Mittel zu setzen. Während die Spannung steigt, wird den Bandmitgliedern klar, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben. Doch halten sie als Team zusammen oder zerbricht ihre Freundschaft unter dem Druck?
Anja Janotta erzählt eine turbulente Geschichte über Freundschaft, Teamgeist und die Begeisterung für Musik. Die coolste Klasse des Planeten ist bereits das dritte Buch, das in der Robert-Mayer-Schule spielt. Auch diesmal gelingt es der Autorin, eine spannende Handlung mit einer einfachen Lesbarkeit und einer verständlichen Sprache zu verknüpfen. Das Buch gehört zur Reihe Super lesbar vom Verlag Beltz & Gelberg und ist speziell für Kinder geschrieben, die sich mit dem Lesen noch etwas schwerer tun. Die serifenlose, etwas größere Schrift und die größeren Zeilenabstände erleichtern den Lesefluss. Die Kapitel sind kurz und die einzelnen Sinnabschnitte werden durch Leerzeilen getrennt. Dies macht den Text übersichtlich. Zahlreiche Illustrationen lockern das Buch zusätzlich auf, unterstützen das Lesesinnverständnis aber nur wenig. Mit nur 88 Seiten (L) ist das Buch relativ kurz, sodass auch leseferne Kinder motiviert bleiben. Sollte die Geschichte zum Selberlesen trotzdem noch zu schwierig sein, so empfehle ich, das Buch mit einem erfahrenen Leser im Tandem zu lesen.

 

Dieses Buch wurde mir vom Verlag als kostenfreies Prüfexemplar zugesandt.

 

weitere Lesetipps

Die Nacht in der Schule
Anja Janotta
Gulliver von Beltz und Gelberg

Klassenfahrt außer Kontrolle
Anja Janotta
Gulliver von Beltz und Gelberg

Fanny und der fast perfekte Fee
Anja Janotta
Gulliver von Beltz und Gelberg

Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.

FB-f-Logo  blue 72www.facebook.com/Lies.doch.einfach

Praxis für Legasthenietherapie in Kempen

sk-logo 72www.sk-verschrieben.de

Meine Autorenwebseite

logo 72 98www.sabine-kruber.de