4-6 Jahre
Spiel- und Fördertipps für die Basisfähigkeiten, die zum Lesen und Schreiben lernen benötigt werden. mehr...
-
Der Punkt
Peter H. Reynolds
Gerstenberg Verlag
Alter ab 4/WM/Lesbarkeit: sehr einfach-einfach / Textumfang: M (32 Seiten)
Ina ist sicher, dass sie nicht malen kann. Als sie trotzdem etwas malen soll, passiert Erstaunliches. Peter H. Reynolds ermutigt alle, an die eigene Kreativität zu glauben und einfach mal loszulegen. Quelle: Gerstenberg Verlag
-
Kommst du raus zum Spielen?
Mo Willems
Klett Kinderbuch Verlag
Alter ab 6/WM/Lesbarkeit: sehr einfach-einfach / Textumfang: S (54 Seiten)
Elefant und Schweinchen wollen draußen spielen. Aber kaum legen sie los, fängt es an zu schütten. Schweinchen ist verzweifelt. Bei so viel Regen kann man doch keinen Spaß haben – oder?! Quelle: Klett Kinderbuch Verlag
-
Ferdinand das Chaoten-Einhorn
Das Weihnachts-Chaos
Teil 1
Sabine Kruber & Dorothee Eva Herrmann (DoroFee)
Ab 5 Jahren/WM/Lesbarkeit: sehr einfach - einfach/ Textumfang: M(21 Seiten)
Vergesst alles, was Ihr über Einhörner wisst, denn jetzt kommt Ferdinand. Elegant, grazil – na ja, nicht so ganz – dafür aber einzigartig chaotisch. Erlebt, wie er Weihnachten ganz schön durcheinanderwirbelt.
Eine weihnachtliche Erstlesegeschichte zum freien Download. Quelle: Sabine Kruber/ Dorothee Eva Herrmann (DoroFee) -
-
Lesedetektive - Pferdegeschichten
Beate Dölling
DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
Alter: ab 6 /Wm/ Lesbarkeit: sehr einfach/ Textumfang: M (80 Seiten)
Wer turnt auf dem Pferderücken? Was hilft gegen freche Ponys? Striegeln, Satteln, Ausreiten – mit Pferden und Ponys wird es nie langweilig...Quelle:DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
-
Kräuterhexe Thymiana beim Koboldkönig
Jacqueline Kauer & Daniel Kauer
Verlag KaleaBook
Alter: von 4-10 Jahre /WM/ Lesbarkeit:einfach/ Textumfang: L (36 S.)
Hi, ich bin Thymiana. Ich bin eine Kräuterhexe und ich kenne mich so richtig gut aus mit Kräutern. Doch Zaubern ist leider gar nicht mein Ding, dabei stecke ich immer die Hexenküche in Brand. Und das Fliegen auf dem Hexenbesen klappt auch überhaupt nicht...
Quelle: KaleaBook -
Zoo der Zaubertiere
Vier Freunde und ein Geheimnis
Band 1
Matthias von Bornstädt
Verlag Klett Lerntraining
Alter: ab 6 Jahren /WM/Lesbarkeit: normal / Textumfang: L (45 Seiten)
Als Tierpfleger Karotte zur Abendfütterung kommt, nutzen die Tierkinder die Gelegenheit und schlüpfen durch die geöffnete Tür ins Freie... Quelle: Klett Lerntraining -
Lesedetektive - Tiergeschichten
Christian Tielmann
DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
Alter: ab 6 /WM/ Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach/ Textumfang: M (80 Seiten)
Eine Schildkröte, die ausbüxt; eine Ziege als Lebensretterin; ein Hund, der kein Hund ist; ein Küken, das ein Zuhause sucht: Tiergeschichten, wie Kinder sie mögen!Quelle:DUDEN/FISCHER Kinder-und Jugendbuch Verlag
-
Brettspiel amazon.de Die freche Sprech-Hexe
Prof. Dr. Gertraud E. Heuß-Gierl & Kai Haferkamp
Verlag Ravensburger
Ab 4 Jahren/WM/Basisfähigkeiten/ Spiel: Sprachförderung/ 2-4 Spieler
Mit viel Spaß und Fantasie werden Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert. Enthalten sind Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern. Quelle: Verlag Ravensburger -
Zombert und der mutige Angsthase
Band 1
Kai Pannen
Tulipan Verlag
Alter: ab 6 /wM/ Lesbarkeit: normal /Textumfang: L (48 Seiten)
Zombie Zombert staunt nicht schlecht, als eines Tages Konrad vor ihm steht. Normalerweise verirrt sich kein Mensch auf den urururalten Friedhof am Rande der Stadt. Doch Konrad muss eine Mutprobe bestehen. Er soll einen Zombie ärgern. Ob Zombert das mitmacht?Quelle: Tulipan Verlag
-
Pimpinella Meerprinzessin und der Delfin
Band 1
Usch Luhn & Betina Gotzen-Beek
Mildenberger Verlag und Ravensburger Buchverlag
Alter: ab 6 /Wm/Lesbarkeit: einfach-normal / Textumfang: M (39 Seiten)
Pimpinella, die kleine Meerprinzessin, lebt in einem wunderschönen Muschelschloss auf dem Meeresboden. Mit dem kleinen Delfin Tule stolpert sie – Fischschwanz voraus – in ein turbulentes Unterwasserabenteuer.
Quelle: Mildenberger Verlag und Ravensburger Buchverlag
-
Finger weg von diesem Buch
Andy Lee & Heath McKenzie
arsEdition
Alter: ab 4 /WM/Lesbarkeit: sehr einfach - einfach /Textumfang: M (32 Seiten)
Finger weg von diesem Buch!
Was, du traust dich doch, es aufzuschlagen?
Na, du wirst schon sehen, was du davon hast...Quelle: arsEdition -
Der Plätzchendieb
Sabine Kruber & Alexandra Langenbeck
Ab 6 Jahren/WM/Lesbarkeit: sehr einfach/ Textumfang: M(16 Seiten)
Wer hat denn bloß die ganzen Plätzchen gegessen, welche die Kinder der Klasse 1a gebacken haben?
Waren es Mäuse? Der Plätzchendieb – Eine weihnachtliche Erstlesegeschichte zum freien Download. Quelle: Sabine Kruber/Alexandra Langenbeck -
Fröhliche Weihnachten, Kleine Socke
Band 2
Henrike Lippa und Jan Uhing
Oetinger34
Alter: ab 4 /WM/Lesbarkeit: Basisfähigkeiten-einfach
Textumfang: M (32 Seiten)
Die Zehensocke fühlt sich so allein: Mit wem soll sie nur Weihnachten feiern? Niemand passt zu ihr: Die Stoppersocke ist viel zu langsam. Der Kniestrumpf ist zu groß. Und die Sneakersocke rast mit ihrem Skateboard um den Weihnachtsbaum, sodass alle Kugeln herunterfallen. Dann ertönt aus dem Wohnzimmer Musik. Und am Klavier sitzt jemand, der ganz prima zur kleinen Zehensocke passen könnte. Oder? Quelle: Oetinger34
-
Die Lesebrücke
Flüsterpost rund um die Welt - Kulaktan kulaga dünyayi dolasir
Anna-Sophia Kühnreich & Nora Trapp
Mildenberger Verlag
Ab 5 Jahren/WM/ Lesbarkeit: sehr einfach-einfach /
Textumfang: M(32 Seiten)
Dies ist die Geschichte von Miro dem Bären, der eines Frühlings nicht mehr aus seiner Bärenhöhle kommen will. Und von Frida der Maus und ihren Freunden, von denen jeder auf seine Weise dazu beiträgt, dass Miro geholfen wird. Eine lange Reise beginnt, auf der Grenzen und Barrieren überwunden werden. Quelle: Mildenberger Verlag
-
-
Mit Sprache(n) spielen
Gerlind Belke (Hrsg)
Schneider Verlag Hohengehren
Alter:ab 4/WM/Lesbarkeit: Basisfähigkeiten / Textumfang: (162 Seiten)
Kinderreime, Gedichte und Geschichten für Kinder zum Mitmachen und Selbermachen. Sprachspiele, Kinderreime und Gedichte gibt es in allen Kinderkulturen. Klang, Rhythmus und Reim entfalten ihre Faszination über Sprachgrenzen hinweg. Die hier angebotenen Texte sind für alle Kinder in unseren vielsprachigen und multikulturellen Kindergärten und Schulen gedacht. Schwerpunktmäßig sind Texttypen gesammelt, die in vielen Kinderkulturen zu finden sind: Begleittexte zu Schulhofspielen, Abzählreime, Reihentexte, Verkehrte-Welt-Geschichten, Zaubersprüche, Rätsel und Zungenbrecher. Die Texte regen dazu an, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen: sie zu sprechen, mit ihnen zu spielen – auch außerhalb der Schule – sie zu verändern und dadurch nebenbei auswendig zu lernen. Der Wohlklang erleichtert das Merken, auch wenn nicht gleich jedes Wort verstanden wird. Alle Texte fördern den impliziten Sprach- und Schrifterwerb insbesondere der interkulturellen Kinder, die mit zwei Sprachen aufwachsen: Die Erwartbarkeit thematischer und formaler Elemente im kindlichen Sprachspiel ist eine Brücke zu anderen Sprachen. Von vertrauten Inhalten und Formen ausgehend, erwerben die Kinder spielerisch eine neue Sprache. Quelle: Schneider Verlag Hohengehren
-
Brettspiel amazon.de Die Lese-Ratte
Klaus Kreowski
Verlag Ravensburger/Mildenberger Verlag
Ab 6 Jahren/WM/ Lesestart-sehr einfach/ Spiel: Satzebene-S/ 1-4 Spieler
Die Lese-Ratte ist unterwegs! Gierig frisst sie sich durch das Bücherregal. Könnt Ihr sie aufhalten?
Quelle: Verlag Ravensburger/Mildenberger Verlag
-
Das Schul-ABC
Verse zum Mitraten und Mitreimen
Paul Maar
Oetinger Verlag
Ab 6 Jahren/WM/Lesbarkeit: Basisfähigeiten/einfach / Textumfang: S (64 Seiten)
„Im Klassenzimmer an der Wand gibt eine Uhr die Zeit bekannt. Um zehn Uhr ist für alle Pause, um ein Uhr gehen wir nach...“
Mit Paul Maars Schul-ABC zum Mitreimen lernen Kinder spielend leicht das Alphabet. Quelle: Oetinger Verlag -
Muss ich was abgeben?
Mo Willems
Klett Kinderbuch Verlag
Alter ab 6/WM/Lesbarkeit: sehr einfach-einfach / Textumfang: M (64 Seiten)
Elefant Gerald hält ein super-leckeres Eis im Rüssel. Doch als er losschlecken will, fällt ihm etwas ein: Sollte er nicht mit Schweinchen teilen? Aber es weiß ja gar nichts von dem Eis... Quelle: Klett Kinderbuch Verlag
Seite 4 von 7