S-M
-
Nase vorn! Leseübungen (Klasse 3)
Hannah Böhm
Cornelsen Verlag
Ab 8 Jahren/WM/Lesbarkeit: normal/
Textumfang: Satz- und Textebene S-M(56 S.)
Die Nase vorn!-Hefte
• sind lehrwerksunabhängige Übungshefte für das Fach Deutsch
• eigenen sich sowohl zum einsatz in Frei- oder Stillarbeitsphasen als auch als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause
• können von den Kindern selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeitet werden
• bieten Selbstkontrolle über heraustrennbare Lösungsseiten
• üben in diesem Band gezielt unterschiedliche Lesefertigkeiten Quelle: Cornelsen Verlag -
Nase vorn! Leseübungen (Klasse 2)
Nathalie Contrael
Cornelsen Verlag
Ab 7 Jahren/WM/Lesbarkeit: normal/ Textumfang: S-M(56 Seiten)
Die Nase vorn!-Hefte
• sind lehrwerksunabhängig
• eignen sich sowohl zum Einsatz in Frei- oder Stillarbeitsphasen als auch als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause.
• Können von den Kindern selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeitet werden
• bieten Selbstkontrolle über heraustrennbare Lösungsseiten
• üben in diesem Band gezielt unterschiedliche Lesefähigkeitenuelle: Cornelsen Verlag -
Sankt Martin
Sabine Kruber
Ab 7 Jahren/WM/Lesbarkeit: sehr einfach - einfach/ Textumfang: S-M(5 Seiten)
Die Sankt-Martinsgeschichte für Erstleser und leseschwache Kinder mit eingefärbten Silben. Quelle: Sabine Kruber
-
Was ist Was
Erstes Lesen
Unsere Erde
Band 10
Christina Braun
Tessloff Verlag
Alter: ab 7 Jahren /WM/Lesbarkeit: normal - anspruchsvoll
Textumfang: S-M(64 S.)
Tiefblau leuchtet die Erde im Weltall. Sie ist etwas ganz Besonderes, denn nur hier gibt es Pflanzen, Tiere und uns Menschen. Komm mit und entdecke unseren einzigartigen Blauen Planeten! Erfahre alles über Kontinente, Meere und Lebensräume! Quelle: Tessloff Verlag
-
Immer das olle Gekritzel
Dora Fritsche
Hrsg. Michael Fritsche & Dorothea Thomé
Institut für sprachliche Bildung (isb) Verlag
Alter: Erwachsene/WM/ Lesbarkeit: normal
Textumfang: S-M (96 Seiten)Dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer vermitteln die Postkarten der sächsischen Künstlerin Dora Fritsche (1907 – 1991) einen zeitgeschichtlichen Eindruck deutsch-deutscher Familienkorrespondenz aus fünf Jahrzehnten.Quelle: Institut für sprachliche Bildung (isb) Verlag
-
Lies mal! Das Heft mit dem Eichhörnchen
Band 8
Peter Wachendorf & Anja Wachendorf
Jandorf Verlag
Alter:6-99/WM/ Lesbarkeit: normal/
Textumfang: S-M(52 Seiten)Das Heft 8 erweitert die „Lies mal!"-Reihe. Es enthält abwechslungsreiche, informative und humorvolle Lesetexte aus den Bereichen Sachtext, Kurzgeschichte, Reim, Märchen, Krimi, Tagebuch und Rätsel sowie ergänzende Leseübungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung textbezogener Fragen. Die Kinder werden auf verschiedenen Lesekompetenzstufen gefordert und gefördert. Dabei wenden sie unterschiedliche Lesestrategien an.Quelle: Jandorf Verlag
-
Lies mal! Das Heft mit der Eule
Band 7
Peter Wachendorf & Anja Wachendorf
Jandorf Verlag
Alter:5-99/WM/ Lesbarkeit: normal/
Textumfang: S-M(48 Seiten)Das Heft 7 erweitert die „Lies mal!"-Reihe. Es enthält abwechslungsreiche, informative und humorvolle Lesetexte aus den Bereichen Sachtext, Kurzgeschichte, Reim, Märchen, Krimi, Tagebuch und Rätsel sowie ergänzende Leseübungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung textbezogener Fragen. Die Kinder werden auf verschiedenen Lesekompetenzstufen gefordert und gefördert. Dabei wenden sie unterschiedliche Lesestrategien an.Quelle: Jandorf Verlag
-
Heut machen wir ein Picknick
Ulrike Strätling
Brunnen Verlag
Alter: Jung und Alt /WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: S-M(144 Seiten)
Demenzkranke vergessen früher oder später wichtige Bewegungsabläufe, die für das selbstständige Leben unverzichtbar sind. Dazu gehören etwa die Körperpflege, das Essen mit dem richtigen Besteck, kleinere Einkäufe, einfache Hausarbeiten und vieles mehr. Die Wie-geht-was-Geschichten in diesem Buch erinnern an solche Alltagssituationen und wie sie ausgeführt werden. In kurzen, verständlichen Sätzen erzählt Ulrike Strätling humorvolle Episoden aus dem täglichen Leben. Zwischendurch gibt es Entspannungsgeschichten, kleine Rätsel, alte Kinderreime und Gebete. Quelle: Brunnen Verlag
-
Erneuerbare Energien
Nicolas Brasch
Mildenberger Verlag
Alter: 7-99/WM/Lesbarkeit: normal / Textumfang: S-M (32 Seiten)
Hättest Du‘s gewusst? Falls die weltweiten Erdölvorkommen versiegen, werden wir nicht mehr Auto fahren oder mit dem Flugzeug fliegen können. Deswegen müssen wir alternative Energiequellen entwickeln. Entdecke hier, warum erneuerbare Energien eine wichtige Rolle in der Energieversorgung der Zukunft spielen werden. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Unser Sonnensystem
Dinah Beggs
Mildenberger Verlag
Alter: 7-99/WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: S-M (24 Seiten)
In unserem Sonnensystem gibt es acht Planeten in einer Umlaufbahn um die Sonne. Weißt du, woher sie ihre Namen haben? Und weißt du, wie unser Sonnensystem entstanden ist? Entdecke die Antworten auf diese Fragen und andere interessante Fakten. Quelle: Mildenberger Verlag
-
Anton und seine Freunde
Ole Könnecke
Carl Hanser Verlag
Alter: 3-99/WM/Lesbarkeit: Lesestart - sehr einfach/ Textumfang: S-M (40 Seiten)
Anton ist ein ganz besonderer kleiner Junge. So wie Lukas. Und so wie eigentlich jeder. Dann sind da noch die Mädchen.Quelle:Carl Hanser Verlag
-
Lies mal! Das Heft mit dem Löwen
(ehemals das Heft mit dem Schwein)
Band 6
Jan Debbrecht & Peter Wachendorf
Jandorf Verlag
Alter:5-99/WM/ Lesbarkeit: normal/
Textumfang: S-M(52 Seiten)Das Heft 6 erweitert die „Lies mal!"-Reihe. Es enthält abwechslungsreiche, informative und humorvolle Lesetexte aus den Bereichen Sachtext, Kurzgeschichte, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief und Rätsel sowie ergänzende Leseübungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung textbezogener Fragen. Die Kinder werden auf verschiedenen Lesekompetenzstufen gefordert und gefördert. Dabei wenden sie unterschiedliche Lesestrategien an.Quelle: Jandorf Verlag
-
Tiergeschichten mit Mia und Mio
Band 1
Bettina Erdmann
Mildenberger Verlag
Alter: ab 6 Jahren/WM/Lesbarkeit: sehr einfach/ Textumfang: S-M (24 Seiten)
Die insgesamt 10 Bände enthalten abwechslungsreiche, lustige und spannende Geschichten, die umfangreich illustriert sind. Die Tiergeschichten mit Mia und Mio sind weiteres Lesematerial mit dem farbigen Silbentrenner (...)
Die Geschichten in Band 1 enthalten nur die Buchstaben, die bis Seite 46/47 in der Silbenfibel eingeführt sind. Quelle: Mildenberger Verlag -
Lies mal! Das Heft mit dem Erdmännchen
(ehemals das Heft mit dem Esel)
Band 5
Jan Debbrecht & Peter Wachendorf
Jandorf Verlag
Alter:5-99/WM/ Lesbarkeit: einfach-normal/
Textumfang: Satzebene-Textebene S-M(48 Seiten)Das Heft 5 erweitert die „Lies mal!"-Reihe. Es enthält abwechslungsreiche, informative und humorvolle Lesetexte aus den Bereichen Sachtext, Kurzgeschichte, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief und Rätsel sowie ergänzende Leseübungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung textbezogener Fragen. Die Kinder werden auf verschiedenen Lesekompetenzstufen gefordert und gefördert. Dabei wenden sie unterschiedliche Lesestrategien an.Quelle: Jandorf Verlag
-
Helden
Sabine Wilharm
Carlsen Verlag
Alter: 4-99/WM/ Lesbarkeit: einfach/ Textumfang: S-M (32 Seiten)
Vier mutige Fische treffen auf hoher See einen Regenschirm, der wie eine Nussschale im Wasser schaukelt. Sie entern den Schirm und gehen damit auf große Fahrt. Das wird ein Spaß! Quelle:Carlsen Verlag
-
Was sind Mumien?
Meredith Costain
Mildenberger Verlag
Alter: 7-99/WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: S-M (24 Seiten)
Die alten Ägypter glaubten, dass nach dem Tod ein neues Leben beginnen würde. Deshalb konservierten sie ihre Toten, indem sie sie mumifizierten. Wie haben sie das gemacht? Quelle: Mildenberger Verlag
-
Lies mal! Das Heft mit dem Kraken
Band 4
Jan Debbrecht & Peter Wachendorf
Jandorf Verlag
Alter:5-99/WM/ Lesbarkeit: einfach/
Textumfang: Satzebene-Textebene S-M(52 Seiten)Mit den lehrwerkunabhängigen „Lies mal“-Heften eignen sich Kinder selbstständig Lesefertigkeiten an. Die Anforderungen wachsen mit den erworbenen Fähigkeiten. Zunächst lesen die Kinder Einzelwörter, später kurze Sätze und schließlich zunehmend komplexere Texte. Dabei sammeln sie Leseerfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten (Kurzgeschichte, Sachtext, Reim, Märchen, Krimi, Zeitung, Brief, Rätsel). Ergänzende Leseübungen mit eindeutigen Handlungsaufgaben (etwa malen, ankreuzen oder verbinden) fordern und fördern die Lesegenauigkeit und das Textverständnis.Quelle: Jandorf Verlag
-
Hallo, wir sind Mara und Timo
Heft 1/Stufe A
Birgit Sommer & Tanja Jacobs
CES Verlag
Ab 5 Jahren/WM/ Lesbarkeit: Lesestart -sehr einfach/ Textumfang: S (20 Seiten)
Die Hefte der „Selber lesen“ -Reihe wurden speziell für Leseanfänger und Kinder mit einer Leseschwäche entwickelt.Quelle:CES Verlag