Herzlich Wilkommen auf Lies doch einfach!
Lies doch einfach ist die Rezensionseite mit Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche. Mehr über Lies doch einfach
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Jedes Kind muss lesen lernen
Bitte unterzeichnen Sie die Petition von Kirsten Boie.
Leon Reed
Zack ins Abenteuer
in der Edition
Oetinger34, ein Imprint der Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Gebundene Ausgabe bei Amazon und Autorenwelt
Empfehlung von Lies doch einfach durch ...
... die Landesgruppe Rheinland der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V
... den Ersten Österreichischer Dachverband Legasthenie (EÖDL)
... alphaPROF
Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.
Warum Jungen nicht mehr lesen
und wie wir das ändern können
Katrin Müller-Walde
Campus Verlag
Ratgeber
Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem: Leseunlust, Lerninkompetenz, Lebensangst. Schon jetzt prognostizieren die Wissenschaftler sozialen Sprengstoff. In ihrem Buch fordert die Journalistin und Fernsehmoderatorin Katrin Müller- Walde, die Bedürfnisse der Jungen zu berücksichtigen. Basierend auf aktuellen Studien der Leseforschung zeigt sie Wege aus der Krise und sammelt Lektüreempfehlungen von Jungen für Jungen, mit denen die Lust am Lesen wieder geweckt wird. Wenn es nicht gelingt, ihre Leselust wiederzubeleben, werden sie die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft nur schwer bewältigen.Quelle: Campus Verlag
- Details
Pudel, Pauken und ein Plan
Ein musikalisches ABC
Katja Gehrmann
Edition Chrismon
Ab 6 Jahren/WM/Lesbarkeit: Lesestart- normal/ Textumfang: S (88 Seiten)
Wer macht die Musik zum Schulanfangsgottesdienst? Prinzessin Pia spielt Posaune, aber wer kann sie begleiten? So bekommt der königliche Pudel einen schwierigen Auftrag ... Quelle: Edition Chrismon
- Details
Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's)
Emma Flint
Arena Verlag
Alter: ab 10 Jahren /Wm/Lesbarkeit: normal - einfach/
Textumfang: XXL (256 S.)
Lenis Plan an der neuen Schule: Bloß. Nicht. Auffallen. Schließlich ist dort ihre ältere Schwester Fiona der unangefochtene Star und Leni will sie auf keinen Fall blamieren. Leichter gesagt als getan, wenn man eine große Klappe hat: Erst wird Leni zur Klassensprecherin gewählt, dann muss sie vor der gesamten Schule einen gewagten Wetteinsatz einlösen. Ein Leben voller Feenstaub und Konfetti? Schön wär’s! Stattdessen Schwesternzoff ohne Ende. Um sich mit Fiona zu versöhnen, beschließt Leni, sie mit ihrem Schwarm zu verkuppeln. Doch Lenis Chaos-Magnet lässt einfach nicht locker ... Quelle: Arena Verlag
- Details
Lesetipps für Erstlesende
Bücher, die die Leselust wecken
- Details
Für die Schultüte
Der Tag der Einschulung rückt näher und in der Schultüte ist noch etwas Platz für Lesestoff?
- Details
Liebenswerte, schräge und verrückte Typen
Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche
- Details
Sommerlesetipps für Teens
Lesetipps nicht nur für Lesemuffel
- Details
Lies doch einfach
Lesetipps in einfacher Sprache für den Urlaub
- Details
Ab in den Urlaub ...
... am besten mit einer guten Urlaubslektüre im Gepäck.
- Details
Alarm auf dem Gockelhof
Ein Kinderkrimi aus Schwäbisch Hall
Katharina Platz
Verlag Monika Fuchs
Alter: ab 10 Jahren /Wm/Lesbarkeit: einfach - normal /
Textumfang: XL (124 S.)
Die 13-jährige Foxy ist mit ihren Eltern von Stuttgart nach Schwäbisch Hall gezogen. Sie vermisst ihre alte Heimat und ihre Freundin Melek. Doch dann lernt sie Laura kennen, die wie ihre Mutter und ihre Großmutter zu den Salzsiedern gehört. Schon lange leben die drei zusammen mit ihren Tieren auf dem Gockelhof in Gottwollshausen. – Bei einem Ausritt bemerkt Laura, dass ihrer Familie Tannen gestohlen wurden. Wer könnte das gewesen sein? Und es folgen noch andere seltsame Ereignisse. Die Mädchen vermuten, dass jemand dem Gockelhof und seinen Bewohnerinnen schaden will. Mit ihrem Verdacht wenden sie sich an die Polizei. Die glaubt ihnen aber nicht, deshalb suchen Laura und Foxy auf eigene Faust nach Antworten. Sie posten ihre Ermittlungen auf Instagram und ihre Follwer fiebern mit. Ob die beiden Mädchen die mysteriösen Taten aufklären können? Ein spannender Krimi – nicht nur für Pferdefans. Quelle: Verlag Monika Fuchs
- Details