Herzlich Wilkommen auf Lies doch einfach!
Lies doch einfach ist die Rezensionseite mit Lesetipps für kleine und große Erstleser und Menschen mit Leseschwäche. Mehr über Lies doch einfach
Angebot für Autoren, Lektoren und Verlage
Sie schreiben, lektorieren oder verlegen Bücher für Erstleser, Kinder, Jugendliche, leseschwache Menschen oder Leser, die Deutsch lernen (DaZ)? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie auf die Lesbarkeit achten.
Jedes Kind muss lesen lernen
Bitte unterzeichnen Sie die Petition von Kirsten Boie.
Empfehlung von Lies doch einfach durch ...
... die Landesgruppe Rheinland der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V
... den Ersten Österreichischer Dachverband Legasthenie (EÖDL)
... alphaPROF
Folgen Sie Lies doch einfach auf Facebook, um sofort über die neusten Lesetipps informiert zu werden.
Cupcakes & Vanilleküsse
Anke Girod & Miri D‘Oro
Oetinger Verlag
Alter: ab 12 Jahren /Wm / Lesbarkeit: normal /Textumfang: XXL (286S.)
Schlimmer geht's nicht! Gwen musste mit ihrer Familie aufs Land ziehen, mitten in den Ferien. Und dann macht auch noch ihr Freund Schluss, weil er beschließt, dass Fernbeziehungen einfach nichts für ihn sind. Gwen beschließt, gegen Liebeskummer und Einsamkeit hilft nur eins: backen! Und sie hat echt Talent: Ihre Cakepops und Muffins sind der Hit. Spontan ruft sie einen Back-Blog ins Leben und gewinnt schnell immer mehr Follower. Und einer erweist sich als besonders nett. »Ben-der-Bäcker« kommentiert all ihre Beiträge, und bald lässt jede neue Nachricht von ihm Gwens Herz höherschlagen. Als dann ein Backwettbewerb im Fernsehen ausgeschrieben wird, ermuntert Ben sie, teilnzunehmen. Gwen bekommt Panik. Kann sie das schaffen? Und wird Ben sie noch mögen, wenn sie das erste Mal voreinander stehen?
Quelle: Oetinger Verlag
- Details
Ein Engel im Park
Susanne Ganser
Spaß am Lesen Verlag
Alter: Jugendliche und Erwachsene /WM/ Lesbarkeit: einfach /
Textumfang: L (64 S.)
Clara wird arbeitslos.
Aber ihr Freund Rob hat eine Idee.
Mit Eifer machen sich Clara und Rob an die Eröffnung von ihrem eigenen Suppen-Lokal.
Aber wieso meldet sich Rob plötzlich nicht mehr?
Clara weiß nicht weiter.
Sie hat eine Menge Schulden.
Im Park sucht sie nur ihre Ruhe ... Quelle: Spaß am Lesen Verlag
- Details
Emily und der Engelsrufer
Alice Andres & Jacqueline Kauer
Verlag KaleaBook
Ab 4 Jahren/WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: L (36 Seiten)
Emily und ihr Zwillingsbruder Felix sollen bald zusammen das Licht der Welt erblicken. Sie spüren die Liebe zueinander und die Liebe ihrer Eltern, auch wenn sie diese noch nie gesehen haben.
Eines Tages bekommt Emily Besuch von einem Engelsrufer, der die Aufgabe hat, ganz besondere Schutzengel zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht. Emily entscheidet sich, solch ein besonderer Schutzengel zu werden, um Felix und ihre Familie beschützen zu können.
Eine einfühlsame Geschichte für Familien von Sternenkindern, die mit dem Verlust eines kleinen Menschen umgehen müssen, den sie nie oder nur ganz kurz kennenlernen durften. Quelle: KaleaBook
- Details
Die Königin will, dass König Lir nur sie allein liebt. Mithilfe der Magie müssen die Kinder verschwinden ... Quelle: Mildenberger Verlag
- Details
Federwolken
Geschichten in Leichter Sprache
Birgit Otten & Paula Roose
Hrsg. Verein Netzwerk Leichte Sprache e.V./BoD
Alter: ab 6 Jahren /WM /Lesbarkeit: sehr einfach - einfach /Textumfang: M-L (148S.)
Der Hund Kalle fährt an die Nord-See. Maja sieht ein Maus-Wiesel. Mond-Zwerg Luna gerät in Gefahr. Nils bekommt ganz besonderen Besuch. Und das ist noch nicht alles. Quelle: Hrsg. Verein Netzwerk Leichte Sprache e.V.
- Details
Wie Kinder Bücher lesen
Mehr als ein Wegweiser
Alexandra Rak, Nicola Bardola, "Senter Kreis" u.a.
Carlsen Verlag
Ratgeber
• Wie lesen Kinder in der heutigen Zeit Bücher?
• Welche Rolle hat das Buch neben anderen digitalen Medien?
• Wie kann man Kindern mehr Lust auf Bücher und mehr Lesespaß vermitteln?
Lesen und Verstehen sind Fähigkeiten, die zunehmend wichtiger werden, und es wird immer klarer, dass das reine Lesenlernen in der Grundschule dafür nicht ausreicht. Doch wie gelingt es, auch Kinder ab acht Jahren für Geschichten und Sachtexte zu begeistern, die über kurze Smartphone-Texte hinausgehen? Wie können wir Jungs und Mädchen längerfristig zum vertieften Lesen von Büchern verlocken?
Ein Ratgeber und Wegweiser für alle, denen Leseförderung und die Entwicklung ihrer Kinder am Herzen liegen. Quelle: Carlsen Verlag
- Details
Es steht geschrieben
Von der Keilschrift zum Emoji
Vitali Konstantinov
Gerstenberg Verlag
Alter 10-99 /WM/Lesbarkeit: normal - anspruchsvoll / Textumfang: L (80 Seiten)
Wer schreibt, der bleibt! Ritzmuster auf Steinen, Muscheln und Knochen, Sandzeichnungen oder Botschaften auf Birkenrinde: Bereits unsere Vorfahren hatten das Bedürfnis, sich mit einfachen oder auch komplizierten Zeichen mitzuteilen. Und wir tun es ihnen bis heute nach! Ob mit Griffel, Füllfeder oder Smartphone – überall auf der Welt senden wir uns täglich Tausende von Nachrichten und halten unsere Gedanken schriftlich fest.
Dieses Buch folgt in augenzwinkerndem Graphic-Novel-Stil der Entstehung von weit über 100 Schriften in aller Welt von den Anfängen bis in unser Computerzeitalter: von der Keilschrift über altägyptische Hieroglyphen und das griechische Alphabet bis hin zu Emojis und Kunstschriften wie Klingonisch. Quelle: Gerstenberg Verlag
- Details
Sankt Martin
Sabine Kruber
Ab 7 Jahren/WM/Lesbarkeit: sehr einfach - einfach/ Textumfang: S-M (5 Seiten)
Die Sankt-Martinsgeschichte für Erstleser und leseschwache Kinder mit eingefärbten Silben. Quelle: Sabine Kruber
- Details
Zipfel und Mütze
im Geisterwald
Nadin Voß & Sandra Rodenkirchen
Geschichtenzauberei Nadin Voß c/o Autorenservice.de
Ab 6 Jahren/WM/ Lesbarkeit: sehr einfach - einfach/ Textumfang: L (54 Seiten)
Zipfel und Mütze bereiten eine monsterstarke Gruselparty vor. Verkleidet gehen sie von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und erschrecken ihre Nachbarn. Doch der alte Dachs hat ihnen eine Falle gestellt. Zipfel wird in die Baumkronen katapultiert und hängt kopfüber in den Ästen fest. Mit einer spektakulären Rettungsaktion versuchen ihre Freunde, sie zu befreien. Ob ihnen das gelingt? Und warum ist der alte Dachs nur so schlecht drauf?
Quelle: Geschichtenzauberei Nadin Voß c/o Autorenservice.de
- Details
Noah Unendlich
Guy Bass
Gulliver von Beltz und Gelberg
Ab 9 Jahren/wM/Lesbarkeit: einfach/ Textumfang: L (72 Seiten)
Noah Unendlich liebt Dinosaurier und Spaghetti mit Tomatensoße. Aber er bekommt nicht immer, was er will. Also beschließt Noah, dass er Verstärkung braucht. Und das Unglaubliche passiert: am nächsten Tag sitzt ein zweiter Noah in seiner Klasse. Und am Tag darauf vier, dann acht. ... Es werden immer mehr. Das ist genial! Oder? Quelle: Gulliver von Beltz und Gelberg
- Details