Ziemlich beste Freunde
Philippe Pozzo di Borgo
Übersetzung in einfache Sprache: Sonja Markowski
Spaß am Lesen Verlag
Alter: Jugendliche und Erwachsene /WM/Lesbarkeit: einfach / Textumfang: L (80 Seiten)
Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo.
Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben - für immer. Nun ist er gelähmt, im Rollstuhl, hilflos. Philippe möchte am liebsten nicht mehr leben.
Abdel hat nichts. Er wohnt im schlechtesten Viertel der Stadt. Ohne Job und ohne Zukunft.
Philippe braucht einen Pfleger, der ihm Tag und Nacht helfen kann. Und Abdel kann ein wenig Geld gut gebrauchen. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft.Quelle: Spaß am Lesen Verlag
Leseempfehlung
von Sabine Kruber
Ziemlich beste Freunde in einfacher Sprache. Dies ist die Bearbeitung eines Bestsellers, der auch erfolgreich verfilmt wurde.
Ähnlich wie der Film, konzentriert sich auch das Buch in einfacher Sprache auf die Freundschaft zwischen Philippe und Abdel. Das Originalwerk zeigt zwar noch viel mehr Stationen aus Philippes Leben auf, aber Sonja Markowski ist es wunderbar gelungen, die wirklich wesentlichen Punkte herauszugreifen und in einfacher Sprache herauszuarbeiten.
Der Text ist in übersichtliche Sinnabschnitte unterteilt, was das Verständnis zusätzlich erleichtert. Die einzelnen Kapitel bestehen aus 1-3 Seiten, was Lesern mit einer kurzen Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne entgegenkommt.
Im Anhang des Buches befindet sich eine Wörterliste, in der schwerere Wörter und Umschreibungen erklärt werden. Daher eignet sich dieses Buch auch gut für Leser, die Deutsch lernen oder einen eingeschränkten Wortschatz haben.
Die Schrift ist etwas größer und serifenlos, was auch Lesern, die Probleme mit der visuellen Wahrnehmung und Verarbeitung haben, entgegenkommt. Der Textsatz ist linksbündig.
weitere Lesetipps
Hitzewelle
René Appel
Spaß am Lesen Verlag
Romeo und Julia
William Shakespeare
Nacherzählt in einfacher Sprache: Marianne Höhle
Spaß am Lesen Verlag
Tschick
Wolfgang Herrndorf
Übersetzung in einfache Sprache: Andreas Lindemann
Spaß am Lesen Verlag
Papierkind
Marion Döbert
Spaß am Lesen Verlag
Das Wunder von Bern
Marion Döbert
nach einem Film von Sönke Wortmann
Spaß am Lesen Verlag
Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Robert Louis Stevenson
übersetzt in einfache Sprache: Pauline Francis & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Sherlock Holmes - Das gesprenkelte Band
Arthur Conan Doyle
übersetzt in einfache Sprache: Helene Bakker & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Hilflos und andere Kurzgeschichten
in einfacher Sprache
Literaturwerk Rheinland-Pfalz e.V (Hrsg)
Spaß am Lesen Verlag
Die Geschichte von Marco
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Spaß am Lesen Verlag
Dracula
Bram Stoker
übersetzt in einfache Sprache: Pauline Francis & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Ausgeliebt
Dora Heldt
übersetzt in einfache Sprache: Sonja Markowski
Spaß am Lesen Verlag
Römische Zwillinge
Reihe: Vierzehn
Marian Hoefnagel
Spaß am Lesen Verlag
Aus dem Nichts
in einfacher Sprache
Marion Döbert
nach einem Film von Fatih Akin
Spaß am Lesen Verlag
Die Geschichte von Nicky
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Spaß am Lesen Verlag
Nach Hause
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Die Flüsse von London
Ben Aaronovitch
übersetzt in einfache Sprache: Karlheinz Dürr
Spaß am Lesen Verlag
Ein Engel im Park
Susanne Ganser
Spaß am Lesen Verlag