Die Geschichte von Marco
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Spaß am Lesen Verlag
Alter: Jugendliche u. Erwachsene /WM/Lesbarkeit: sehr einfach (A1)/
Textumfang: L (56 S.)
Marco weiß nicht mehr, was er machen soll. Sein Chef gibt ihm viel zu viel Arbeit. Wie soll er das alleine schaffen? Aber dann trifft er Lisa... Quelle: Spaß am Lesen Verlag
Leseempfehlung
von Sabine Kruber
Echte Erstlesebücher für Jugendliche und Erwachsene gibt es viel zu wenig. In Buchhandlungen wird man oft genug in die Erstleseabteilung für Kinder geschickt, wenn man einfache Bücher für Leser sucht, die dem typischen Erstlesealter entwachsen sind. Nur, dass Erstlesebücher häufig genug gar keine sehr einfache oder einfache Lesbarkeit haben und für Leseanfänger alles andere als leicht zu lesen sind. Das ist für ältere Erstleser meist doppelt demotivierend. Bücher für diese Zielgruppe sind also längst überfällig. Die Bücherreihe Mitten im Leben vom Spaß am Lesen Verlag ist da eine der wenigen Ausnahmen, die genau diese Zielgruppe im Fokus hat.
Die Bücher dieser Reihe wurden speziell für jugendliche und erwachsene Leseanfänger entwickelt. Sie sind nicht nur in einfacher Sprache geschrieben, sondern haben darüber hinaus auch eine sehr einfache Lesbarkeit.
Inhaltlich geht es um Themen, die jugendliche und erwachsene Leser ansprechen und bei denen man auch gut mit eigenen Erfahrungen anknüpfen kann. Im vorliegenden Buch geht es um Marco, einen jungen Mann, der als Paketzulieferer arbeitet und merkt, dass die Arbeitsbelastung immer größer wird und eigentlich nicht mehr zu schaffen ist. Mut zur Veränderung schöpft er erst, als er Lisa trifft.
Das Buch ist genau wie die Erstlesebücher für Kinder in kleine Sinnabschnitte unterteilt. Die serifenlose Schrift ist groß und die die Zeilenabstände sind weit. Eine Doppelseite besteht immer aus einem ganzseitigen Schwarz-Weiß-Foto auf der linken Seite und dem Text auf der rechten Seite. Das Buch ist nicht nur für Alphabetisierungskurse geeignet, sondern auch für Menschen, die gerade Deutsch lernen. Der Autor Johan van Caeneghem ist Lehrer in der Erwachsenenbildung.
Fazit: Ein echtes Erstlesebuch für Jugendliche und Erwachsene mit Geschichten mitten aus dem Leben.
weitere Lesetipps
Hitzewelle
René Appel
Spaß am Lesen Verlag
Ziemlich beste Freunde
Philippe Pozzo di Borgo
Übersetzung in einfache Sprache: Sonja Markowski
Spaß am Lesen Verlag
Romeo und Julia
William Shakespeare
Nacherzählt in einfacher Sprache: Marianne Höhle
Spaß am Lesen Verlag
Tschick
Wolfgang Herrndorf
Übersetzung in einfache Sprache: Andreas Lindemann
Spaß am Lesen Verlag
Papierkind
Marion Döbert
Spaß am Lesen Verlag
Das Wunder von Bern
Marion Döbert
nach einem Film von Sönke Wortmann
Spaß am Lesen Verlag
Sherlock Holmes - Das gesprenkelte Band
Arthur Conan Doyle
übersetzt in einfache Sprache: Helene Bakker & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Robert Louis Stevenson
übersetzt in einfache Sprache: Pauline Francis & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Dracula
Bram Stoker
übersetzt in einfache Sprache: Pauline Francis & Bettina Stoll
Spaß am Lesen Verlag
Ausgeliebt
Dora Heldt
übersetzt in einfache Sprache: Sonja Markowski
Spaß am Lesen Verlag
Römische Zwillinge
Reihe: Vierzehn
Marian Hoefnagel
Spaß am Lesen Verlag
Aus dem Nichts
in einfacher Sprache
Marion Döbert
nach einem Film von Fatih Akin
Spaß am Lesen Verlag
Die Geschichte von Nicky
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Spaß am Lesen Verlag
Nach Hause
in einfacher Sprache
Johan van Caeneghem
Spaß am Lesen Verlag
Die Flüsse von London
Ben Aaronovitch
übersetzt in einfache Sprache: Karlheinz Dürr
Spaß am Lesen Verlag
Ein Engel im Park
Susanne Ganser
Spaß am Lesen Verlag